Gedanken zum ePaper
Zahlreiche Verlage nutzen ePaper-Ausgaben um ihre Auflage zu stabilisieren. Wenn das mal gut geht. „IVW: Die gesamtverkaufte Auflage und das [...]
Zahlreiche Verlage nutzen ePaper-Ausgaben um ihre Auflage zu stabilisieren. Wenn das mal gut geht. „IVW: Die gesamtverkaufte Auflage und das [...]
Fehler und Innovationen sind untrennbar miteinander verbunden. Das gilt auch für den Journalismus und seine Geschäftsmodelle. Handeln als Voraussetzung für [...]
Wer in Deutschland mit Journalismus, Publizistik oder Verlagswesen sein Geld verdient. Nur wenige Studien erheben detaillierte Informationen zu den Beschäftigten [...]
Periodisch eine Zeitschrift veröffentlichen und sich über die Anzeigen- und Vertriebserlöse freuen? Die Zeiten sind vorbei. Das Verlagsgeschäft ist härter [...]
Seit einigen Jahren engagiere ich mich bei der Gestaltung und Umsetzung des Zertfikatskurses "Expert of Media Business" der VDZ-Akademie. Hier [...]
Eine Präsentation, die ich für meinen guten Freund Sebastian Matthes, den Chefredakteur der Huffington Post Deutschland für einen Vortrag erstellt [...]
Jeder Deutsche hat durchschnittlich acht Aboverträge - vier davon ohne es zu wissen. Etlich nehmen sich vor einen Abovertrag zu [...]
Das Leben eines „echten“ Mannes war in den 50er Jahren definitiv NICHT einfach. Schuld daran waren die unaufhörlichen Wiesel-, Schlagen-, [...]
Die Financial Times und das Handelsblatt sind die führenden Wirtschaftszeitungen Deutschlands. Zur Zeit liefern sich die Chefredakteure beider Blätter einen [...]
Nichts treibt die Verlage zur Zeit mehr an, als die Suche nach neuen Einnahmequellen. Trotzdem verfügen nur knapp die Hälfte [...]