Die Rückeroberung der Reichweite
Als Ray Tomlinson 1972 die erste E-Mail verschickte, war er sich der Tragweite seiner Handlung nicht bewusst. Noch Jahrzehnte später [...]
Als Ray Tomlinson 1972 die erste E-Mail verschickte, war er sich der Tragweite seiner Handlung nicht bewusst. Noch Jahrzehnte später [...]
Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um [...]
Wenn so sein Dasein in Europa verbringt macht man sich nicht allzu viele Gedanken über die amerikanische Medienwelt. Da ist [...]
Kurz vor Beginn der Englischen Premier League veröffentlicht die Agentur Grey in London seine neueste Kampagne, um das Spiel "£500,000 [...]
Jeder Deutsche hat durchschnittlich acht Aboverträge - vier davon ohne es zu wissen. Etlich nehmen sich vor einen Abovertrag zu [...]
Was passiert, wenn man Print und Online Leser von Pressepublikationen kombiniert, illustriert diese Infografik der National Readership Survey. Das Ergebnis: [...]
Die Financial Times und das Handelsblatt sind die führenden Wirtschaftszeitungen Deutschlands. Zur Zeit liefern sich die Chefredakteure beider Blätter einen [...]
Nichts treibt die Verlage zur Zeit mehr an, als die Suche nach neuen Einnahmequellen. Trotzdem verfügen nur knapp die Hälfte [...]
Der beste Mediaplan bringt nichts, wenn die Kreation nicht stimmt. Und trotzdem machen sich viel zu wenig Werber tiefergreifende Gedanken [...]
Lust auf ne Meldung aus Absurdistan? Dann hab ich was für Euch. Letzten Donnerstag veröffentlichte die kanadische Zeitung The Globe [...]